SitzungsberichteBerichte und Mitteilungen

Sitzungsbericht über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Weitersburg am 13.12.2021

in Form einer Video-/Telefonkonferenz gem. §35 Abs. 3 der Gemeindeordnung RLP

Ortsbürgermeister Jochen Währ begrüßte nach der Eröffnung die am Austragungsort anwesenden Herrn Verbandsbürgermeister Fred Pretz, Vertreter der Verbandsgemeindeverwaltung Frau Hürter, Herrn Klöckner, Herrn Rösch, Herrn Beuler sowie die Schriftführerin Frau Krämer und die zugeschalteten Ratsmitglieder, Herrn Revierförster Kern und die Beigeordneten.

Die Sitzung konnte öffentlich live über einen YouTube-Kanal der Verbandsgemeinde Vallendar mit verfolgt werden.

Der Vorsitzende stellte fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und Beschlussfähigkeit gegeben war.

TOP 1 - Vorhabenbezogener B-Plan “Zwischen Hauptstraße und Peter-Friedhofen-Straße”: Auswertung der Stellungnahmen aus der Offenlage gem. §§ 3(2) und 4(2) BauGB; Beschluss zur erneuten Offenlage gem. § 4a(3) i.V.m. § 13 a BauGB

In der Sitzung vom 29.04.2021 hat der Ortsgemeinderat den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans angenommen, welcher vom 28.06.2021 bis einschließlich 30.07.2021 offengelegen hat. Die darin eingegangenen Stellungnahmen galt es nun auszuwerten. Seitens der Öffentlichkeit gingen keine Stellungnahmen ein.
Bedingt durch die zwischenzeitlich erlassene Satzung über die Anzahl notwendiger Stellplätze hat sich der Stellplatzbedarf des Vorhabens allerdings um drei Plätze erhöht. Dies war im Vorhabenplan und der Planzeichnung anzupassen, wodurch eine erneute Offenlage gem. § 4a (3) BauGB erforderlich ist.
Da es sich bei der Erweiterung der Stellplatzzahl nur um eine verhältnismäßig kleine Änderung handelt, wurde von Seiten der Kreisverwaltung eine Teilbaugenehmigung in Aussicht gestellt, wenn zusätzlich der Durchführungsvertrag beschlossen und unterzeichnet ist

Weiterlesen ...

Sitzungsbericht über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Weitersburg am 04.11.2021

Ortsbürgermeister Jochen Währ begrüßte nach der Eröffnung die Vertreter der Verbandsgemeindeverwaltung Herrn Kuhl sowie Schriftführer Herrn Klöckner, den Beigeordneten Herrn Piroth, die anwesenden Einwohner sowie die anwesenden Ratsmitglieder.
Der Vorsitzende stellte fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und Beschlussfähigkeit gegeben war.

Die CDU-Fraktion stellte den Antrag den Tagesordnungspunkt 3 - Windenergie - von der Tagesordnung zu nehmen.

Abstimmungsergebnis: 6 Ja; 8 Nein; 1 Enthaltung - mehrheitlich abgelehnt

Somit stand die nachfolgende Tagesordnung fest:

TOP 1 - Einwohnerfragestunde

Es wurden keine Einwohnerfragen gestellt.

TOP 2 - Feststellung des Jahresabschlusses der Ortsgemeinde Weitersburg zum 31.12.2020

Wegen Ausschließungsgründen nach §22 GemO nahmen Herr Piroth und Ortsbürgermeister Währ nicht an der Beratung teil. Ratsmitglied Herr Günster übernahm den Vorsitz.
Er übergab der Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses Frau Michaela Lauterberg das Wort, welche eine Stellungnahme zur erfolgten Rechnungsprüfung abgab.

Beschluss:
Der Ortsgemeinderat beschließt den vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüften Jahresabschluss mit allen Bestandteilen zum 31.12.2020.

Festgestellt werden:

Weiterlesen ...

Sitzungsbericht über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Weitersburg am 16.09.2021

Ortsbürgermeister Jochen Währ begrüßte nach der Eröffnung Herrn Verbandsbürgermeister Pretz, die Vertreter der Verbandsgemeindeverwaltung Herrn Kuhl sowie Schriftführerin Frau Krämer, die Beigeordneten, Ratsmitglieder und Presse. Außerdem begrüßte Herr Währ Frau Marquardt und Herrn Ternes vom gleichnamigen Architekturbüro Ternes.
Der Vorsitzende stellte fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und Beschlussfähigkeit gegeben war.

TOP 1 - Einwohnerfragestunde

Es lagen keine Einwohnerfragen vor.

TOP 2 - Grundschule Weitersburg: Vorstellung Planungskonzept Büro Ternes

Das Architekturbüro Ternes hat mit Ratsbeschluss den Auftrag für die Erstellung der Planungsleistungen für den Anbau der betreuenden Grundschule und eines ADD-Antrages erhalten. Frau Marquardt und Herr Ternes stellten das Planungskonzept des Anbaus und Mehrzweckraumes vor und beantworteten anschließend die gestellten Fragen.

Weiterlesen ...

Sitzungsbericht über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Weitersburg am 15.07.2021

Ortsbürgermeister Jochen Währ begrüßte nach der Eröffnung die Vertreter der Verbandsgemeindeverwaltung Herrn Kuhl sowie Schriftführerin Frau Krämer, die Beigeordneten, Ratsmitglieder und Presse. Außerdem begrüßte Herr Währ die anwesenden Bürgerinnen und Bürger sowie Herrn Klabautschke vom gleichnamigen Ingenieurbüro und Herrn Behrami vom Büro Stadt-Land-Plus GmbH. Die Sitzung konnte öffentlich live über einen YouTube-Kanal der Verbandsgemeinde Vallendar mit verfolgt werden.

Der Vorsitzende stellte fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und Beschlussfähigkeit gegeben war.

In Anbetracht der Flutkatastrophe erinnerte Herr Währ daran, wie klein und wie hilflos man gegen solche Naturgewalten ist und bat um ein kurzes Innehalten und Gedenken an die Opfer und Vermissten.

TOP 1 - Einwohnerfragestunde

Einwohnerfragen wurden beantwortet oder an die Verwaltung weitergeitet.

TOP 2 - Ausbau der Alte Vallendarer Straße und Teilbereich Hauptstraße in Weitersburg; Beschluss der Planung als Grundlage für den Förderantrag

Herr Klaubautschke präsentierte erneut die Planungsentwürfe zum Ausbau der beiden Straßen.

Beschluss:
Der Ortsgemeinderat beschließt die Entwurfsplanung zum Ausbau der Alte Vallendarer Straße und Teilbereich der Hauptstraße in Weitersburg zustimmend zur Kenntnis zu nehmen und auf dieser Grundlage für den Gemeindeanteil Mittel aus dem I-Stock zu beantragen.

Abstimmungsergebnis: 16 Ja; 0 Nein; 0 Enthaltung - einstimmig angenommen

Weiterlesen ...

Beiträge durchsuchen

Bürgerinfo Sitzungen

Sitzungen, Informationen, Einladungen der Ortsgemeinde Weitersburg ... aus dem Bürgerinfosystem der Verbandsgemeinde Vallendar Zu Bürgerinfo Sitzungen ...

Webseite Sicherheit

Homepage-Sicherheit