NachrichtenAktuelles aus der Ortgemeinde

Tempo 30 auf der Hauptstraße

Tempo 30 auf der Hauptstraße

30

Liebe Weitersburger,

kürzlich wurde auf einem Abschnitt der Weitersburger Hauptstraße eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 angeordnet.

Der Tempo-30-Abschnitt beginnt ab ca. Hausnummer 33 (Lebensmittelgeschäft „Weitersburgs Mitte“) bis zum Ende der Hauptstraße (Einmündung Keltrißstraße / Grenzhausener Straße).

Hiermit sollen Gefahren abgewendet werden, die Fußgänger, Kindergarten- und Schulkinder, Fahrradfahrer und weitere am örtlichen Verkehr teilnehmende Personengruppen betreffen, sowie auch Schäden an baulichen Anlagen.

Weiterlesen ...

Anlage Schutzhütte „Schau ins Land“ erneut verwüstet

Anlage Schutzhütte „Schau ins Land“ erneut verwüstet

Foto vom 19.07.2015 – Sonntagmorgen

SchauInsLand 01

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wie schon vor zwei Wochen berichtet, wird die Anlage der Schutzhütte „Schau ins Land“ keinesfalls für abendliche Feiern und Partys bereitgestellt. Eine Gelegenheit zum Grillen und Feiern bietet die Ortsgemeinde Weitersburg mit der Grillhütte, Lage „Am Judenkirchhof“, an.

Unerlaubt parkende Autos auf den Wirtschaftswegen, zurückgelassene Abfälle von Essensresten, zerschlagene Glasflaschen etc. bieten einen schrecklichen Anblick, bergen Gefahren für Tiere und Pflanzen und bedeuten erhebliche Mehrarbeit und Aufwand auf Kosten der Gemeinde.

Weiterlesen ...

Nutzung der Schutzhütte „Schau ins Land“

            Nutzung der Schutzhütte „Schau ins Land“

 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

im Bereich der Schutzhütte „Schau ins Land“ kommt es immer wieder zu nicht genehmigten, auch abendlichen, Feiern. Diese sind meist verbunden mit offenem Feuer und viel Abfall. Insbesondere in der trockenen Jahreszeit ist offenes Feuer am Waldrand eine große Gefahr. Auch ein in der Nacht scheinbar gelöschtes Feuer entfacht sich gerne einmal wieder von selbst. Bei der Schutzhütte am Waldrand gab es daher auch immer wieder Probleme durch nicht gelöschte Feuer verbunden mit Feuerwehreinsätzen.

Hinzu kommen unerlaubt parkende Autos auf den Wirtschaftswegen, teilweise Abfälle von Essensresten, zerschlagene Glasflaschen, leere Bierkästen bis hin zu kompletten Grills, Sonnenliegen, Schirmen etc. … eine Gefahr für Land- und Forstwirtschaft sowie Fauna und Flora.

Weiterlesen ...

Sitzung Ortsgemeinderat am 18.06.2015

Sitzungsbericht

über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Weitersburg am 18.06.2015

Ortsbürgermeister Jochen Währ begrüßte nach der Eröffnung Herrn Bürgermeister Fred Pretz, die Schriftführerin Frau Schmitz von der Verbandsgemeindeverwaltung Vallendar sowie die anwesenden Ratsmitglieder.

Der Vorsitzende stellte fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und Beschlussfähigkeit gegeben war. Er wies auf die Verpflichtung jedes Ratsmitgliedes hin vor der Beratung oder Entscheidung über einen Beratungsgegenstand mitzuteilen, ob bezüglich seiner Person ein Ausschließungsgrund vorliegt.

 

Weiterlesen ...

Beiträge durchsuchen

Login Form

Webseite Sicherheit

Homepage-Sicherheit