NachrichtenAktuelles aus der Ortgemeinde

Neue Brücke am Waldfriede fertiggestellt

Neue Brücke am Waldfriede fertiggestellt

 Brcke.alt       Brcke.neu

 Alte Brücke mit deutlichen Schäden                                      Fertiggestellte neu Brücke

Aus der 2011 erfolgten Brückenprüfung ergab sich die Notwendigkeit zur Erneuerung der Straßenbrücke zwischen der L 308 und „Waldfriede“. Sie stellt die Verbindung zur Bebauung „Waldfriede“ her und gewährleistet dort die Erreichbarkeit.
Der 1950 erbauten Brücke wurde ein ungenügender Bauwerkszustand bescheinigt. Schäden wie Abplatzungen, klaffende Fugen, starke Risse, Korrosion, erhebliche Setzungen und mehr trugen dazu bei, dass Standsicherheit und Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben war.

Zum Artikel

Verunreinigung des Ortsbereichs durch Hundekot

Verunreinigung des Ortsbereichs durch Hundekot

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Ortsgemeinde Weitersburg hat kostenlose Spender für Hundekotbeutel aufgestellt um den Hundehaltern die Entsorgung zu erleichtern. Die kostenlosen Hundekotbeutel werden gut angenommen, allerdings findet man diese teilweise in Feld, Wald und Wiese liegend vor und ebenso in Grünanlagen (wir berichteten).

Trotz dieses freien Angebots wird ein inzwischen nicht mehr akzeptabler Anstieg an „Hundehäufchen“, zunehmend im Ortsinnern, festgestellt, so dass sich der Ortsgemeinderat mit dem Thema befassen muss.

Der Kot ist bekannter weise, wenn man hineintritt, äußerst ärgerlich. Viel gefährlicher ist (Information aus jedem üblichen Hunde Ratgeber), dass Kinder sich mit den Bakterien in dem Hundekot infizieren können. So wird man einsehen, dass es Vorschriften und die Verantwortung eines Hundehalters Hundekot entsorgen zu müssen unbedingt geben sollte, da Hygiene und Gesundheit geschützt werden müssen.

Ich muss an dieser Stelle eindringlich auf die Pflicht der Hundekotbeseitigung und das Anleinen der Hunde verweisen. Das sieht ebenso die Rechtslage vor, aus der ich auszugsweise einige zutreffende Punkte aufführen möchte:

Gefahrenabwehrverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf öffentlichen Straßen und in öffentlichen Anlagen der Verbandsgemeinde Vallendar

Zum Artikel

Hinweise zu der zweiten Vollsperrung

Hinweise zu der zweiten Vollsperrung

Bedingt durch die begonnene Erschließung des Baugebietes Auf dem Bungert ist es notwendig eine Anbindung an den Abwasserkanal in der Hauptstraße herzustellen.  

Diese Arbeiten sind aufgrund der Lage des Abwasserkanals nur mit einer zeitlich begrenzten Vollsperrung möglich. 

Begonnen wird mit den Arbeiten am 19.1.2015 und diese werden vermutlich am 30.1.2015 beendet bzw. mit einer halbseitigen Straßensperrung fortgeführt.

Die örtliche Umleitung über die Ringstraße/Keltrisstraße und Bendorfer Straße ist beschildert. Betroffene Buslinien sind: VRM -SWBV - Linie 150 Weitersburg – Bendorf / Bendorf – Weitersburg und VRM -Griesar - Linie 485 Höhr-Grenzhausen – Weitersburg – Koblenz / Koblenz – Weitersburg – Höhr-Grenzhausen.

Zum Artikel:

Vollsperrung eines Teilbereichsder Ringstraße

Vollsperrung eines Teilbereichs der Ringstraße in Weitersburg

Wegen der anstehenden Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Ringstraße (zwischen „Bendorfer Straße" und „Am Sonnenberg") in Weitersburg wird es ab Montag, 12. Januar 2015 bis voraussichtlich Ende Juli 2015 zu einer Vollsperrung kommen. Es gilt Anlieger frei bis Baustelle. Für die Andienung der Baustelle durch die Straßenbaufirma ist es zwingend erforderlich, dass im Ausbaubereich jegliches Parken unterlassen wird. Die Straße ist in den Baustellenbereichen für Fußgänger nutzbar.

Die Bushaltestellen in der Ringstraße und an der Sparkasse/ Hauptstraße entfallen, wegen der geänderten Verkehrsführung. Es wird eine Ersatzhaltestelle am Dorfplatz eingerichtet. Die Haltestelle am „Brandeweiher" bleibt weiter bestehen.

Wir bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Beachtung der ausgeschilderten Umleitung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Zum Artikel:

Beiträge durchsuchen

Login Form

Webseite Sicherheit

Homepage-Sicherheit